In der derzeitigen Lage brauchen wir entspannende und ablenkende Momente. Aus Beiträgen von Studierenden, Mitarbeitenden, Dozierenden, Schülerinnen und Schülern stellen die PH und phkultur einen Adventskalender zusammen.
An der pädagogischen Hochschule finden momentan die allermeisten Veranstaltungen digital statt. Wir schaffen eine Plattform, um der Kreativität Raum zu geben. Präsentiert werden nicht nur künstlerische Beiträge, sondern Angebote für Oasen der Entspannung und Momente des Innehaltens und der Reflexion in einer hektischen Zeit.
Inhalte
Im Adventskalender werden musikalische Beiträge von Studierenden der PH und zwei Chorbeiträge aus der Praxis präsentiert.
Mit Geschichten und einem interaktiven Weihnachtsbilderbuch erweitern wir den Kalender literarisch.
Neben dem Hörsinn werden auch andere Sinne aktiviert, natürlich unter der Mithilfe von Zuhörerinnen und Zuschauern.
Die Audio-Beiträge werden von einem speziellen Adventskalender auf Video unterstützt.
Diese Website nutzt Cookies (siehe Datenschutz). Sie können die Nutzung von Cookies in den Einstellungen anpassen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Cookie-Einstellungen
Wir unterscheiden für diese Website notwendige Cookies (die zur fehlerfreien Verwendung der Site dienen, damit Ihnen alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen) sowie Statistik- und Marketing-Cookies (die uns erlauben, die Nutzung unserer Angebote und Werbemassnahmen zu verstehen und zu optimieren). Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Kommentare
Keine Kommentare erfasst zu Digitaler Adventskalender der PH FHNW