Den inneren Musiker befreien – mit Hookpad Musik erfinden
Wer kennt noch Band-in-a-Box. Auf die Schnelle ein Playback im Country-Stil erstellen war damit kein Problem. Hookpad bietet Ähnliches in einer Online-Version und kann ziemlich viel. Taugt es für die Schule?
Weitere Beiträge
Bilingualer Musikunterricht: Es scheiden sich die Geister …
Die einen schwören auf bilingualen Unterricht und Immersion, die anderen sagen, das Projekt Bilingualer Unterricht sei gut gemeint, aber in der Praxis gescheitert. Nun liegt erstmals für den deutschsprachigen Markt ein Studienbuch und Lehrmittel für bilingualen Musikunterricht vor. Warum jetzt auch noch Musikunterricht auf Englisch?
Neue Lernwege für das Singen im Musikunterricht – Workshop im Rahmen der Tage der Bayrischen Schulmusik 2020
Es gibt unzählige Lehrbücher über das Singen im Musikunterricht, die hauptsächlich im lehrerzentrierten Unterricht verwendet werden. Eine stärkere Betonung der Eigenverantwortung und die individuelle Anpassung der Lernaufgaben darf auch für das Singen gefordert werden, insbesondere um didaktische Monokulturen zu vermeiden. Das eigens dazu entwickelte OER-Lehrmittel www.lernumgebungen.ch betont Formen wie Einzel- und Partnerarbeit und bringt die Möglichkeiten von interaktiven Elementen ins Spiel.
Ein OER-Lehrmittel für das Fach Musik – Workshop im Rahmen der Tage der Bayrischen Schulmusik 2020
Das OER-Lehrmittel ist konzeptionell vier Elementen verpflichtet: Erstens sind einzelne Kapitel als Aufgabensets nach Luthiger et al (2018) gestaltet, zweitens ist es das Ziel, dass im Musikunterricht mehr Wert auf individualisierende Formen gelegt wird, drittens sind auf der Webplattform interaktive Elemente möglich und nicht zuletzt ist das Lehrmittel eine Antwort auf den neuen Lehrplan in der Schweiz.